Das Dorfsalon Team
Hier stellen wir das Team des Dorfsalons und Cafés vor!
Jede*r ist mit Talenten und Begabungen beschenkt worden und bringt diese in die Idee Dorfsalon ein.
Gemeinsam gestalten wir die wunderbare Reise.


Michaela Stangl
Kurse im Dorfsalon:
Keramikkurse | Dienstag 19:00 – 22:00 Uhr | Mittwoch 8:30 – 11:30 Uhr | Einzel- und Gruppenkurse auf Anfrage
Hallo, ich bin Michi. Nach Stationen in Linz, Spanien und Salzburg und Radreisen gemeinsam mit Manuel durch Südamerika und von Istanbul nach Österreich sind wir vor 4 Jahren in Lenzing gelandet, hier fühlen wir uns wohl, hier möchten wir bleiben! Ich bin ein offener, abenteuerlustiger und humorvoller Mensch, mit dem Kopf in den Wolken und den Füßen am Boden. Unglaublich dankbar bin ich, dass wir die Möglichkeit haben, das Projekt Dorfsalon zu verwirklichen und so für die unterschiedlichsten Menschen einen Nährboden zu schaffen um in Austausch zu treten und Ideen wachsen zu lassen. Aktiv mitzugestalten und Selbstwirksamkeit erfahren, das treibt mich an und bereitet mir große Freude! Im Dorfsalon bin ich als Raumgeberin zuständig für die Organisation, Kommunikation und das Community Management. Ich probiere gerne Neues aus, mag das Unkonventionelle und interessiere mich für Gesellschafts- und Kulturthemen, Nachhaltigkeit, Politik, Geschichte und Psychologie. Deswegen habe ich auch Sozialwirtschaft an der Uni Linz studiert. Das Arbeiten mit Ton begleitet mich seit vielen Jahren, seit 2022 bin ich gewerbliche Keramikerin, und dieses unglaublich spannende Feld möchte ich anderen Menschen eröffnen!
Social Media für Dorfsalon
Social Media für Tonwerk Ceramics:

Manuel Bernegger
Manuel hat mit all seinen Fähigkeiten unterstützt, das Konzept und den Raum der Vision zuzuführen.

Katharina Job
Kurse im Dorfsalon:
Yoga, Yoga-Brunch, Creative Sunday, Soul Food Yoga, Reconnect
“Für mich ist Yoga eine schöne Form um mehr Bewusstsein für Körper und Geist zu erlangen.
Im stressigen Alltag lassen wir uns sehr oft durch äußere Einflüsse von unserem Bauchgefühl und unserer Intuition abbringen. Durch eine kraftvolle und dynamische Yoga-Praxis kann ich mich Schritt für Schritt wieder mehr an meinem eigenen Selbstvertrauen orientieren und mein Körperbewusstsein fokussieren. Ich persönlich entwickle so wieder ein Gefühl dafür was mir gut tut und was keinen Platz in meinem Leben hat. Und genau dieses Gefühl will ich mit dir in meinen Klassen teilen. Ich würde mich freuen, wenn auch du dir im Herbst Zeit für dich nimmst, ich dich inspirieren darf und wir uns auf der Matte treffen. Namasté.“

Kristina Lang (in Babypause)
“Alles kommt zu seiner Zeit – man muss nur geduldig sein. Dieser Leitgedanke verfolgt mich immer wieder und hat mich schlussendlich mit dem Dorfsalon in Lenzing beschenkt. Hier darf aus einem Herzenstraum nun Realität werden. Als frische, diplomierte ganzheitliche Ernährungstrainerin freue ich mich das Thema gesunde Ernährung mit all seinem vielfältigen Facetten mit Menschen teilen zu dürfen. Mir ist es ein Anliegen zu zeigen wie einfach das es geht gesunde Lebensmittel in den Alltag zu integrieren. Ich möchte Begleiterin sein und Inspiration dafür geben, dass es Spaß macht zu Kochen, in der Küche kreativ zu sein und das im Einklang mit dem Alltag und der ganzen Familie. Ich möchte euch dort abholen wo ihr gerade steht und euch helfen Tag täglich gesündere Entscheidungen zu treffen – ganz ohne Zwang und mit noch mehr Freude und Leidenschaft. Ganz wichtig dabei ist das TUN- deshalb wird jeder meiner Workshops neben inhaltlichen Inputs eine Praxis Einheit beinhalten, wo wir gemeinsam vom Spüren und Wissen ins Schaffen gehen und du ein praktisches Werkzeug für Zuhause mitbekommst. Außerdem macht gemeinsam Kochen einfach Freude ?
Es gibt bereits Themen, die dich persönlich interessieren und die du gern in einen meiner Workshops behandeln möchtest? Dann schreib mir gern vorab eine Mail zu deinen Wünschen und Vorlieben ?
Außerdem wirst du mich im Dorfsalon Café antreffen, wo wir biologisch, saisonales und regionale vegetarisch sowie vegane Speisen zubereiten werden. Nähere Infos und Aktuelles dazu findet ihr immer hier auf Facebook oder auf der Homepage.
Ich freue mich von Herzen auf tolle Begegnungen und bin voller Demut diesen Weg gehen zu dürfen. Für mich ist es ein Neubeginn und ich bin gespannt was alles kommen darf.”

Andrea Schobesberger

Dorfsalon Hosts
Kein Dorfsalon ohne Hosts.
Hier stellen wir die Menschen vor, die sich dazu entschieden haben, im Dorfsalon aktiv zu werden und ihre Freude, ihre Leidenschaft teilen möchten!
So wird der Dorfsalon zu einem lebendigen Ort!

Eva Pollhammer
Du hast körperliche und / oder seelische Schmerzen und wünscht dir wieder ins
Gleichgewicht zu kommen? Vielleicht möchtest du auch einfach wieder mal Zeit für dich zum Entspannen? Dann bist du bei mir genau richtig!
Ich biete Cranio-Sacral-Behandlungen für Schwangere | Frauen mit unerfülltem KIWU | Babys |Kinder & Erwachsene an. Persönlich kam ich vor einigen Jahren aufgrund von körperlichen Problemen das erste Mal mit „CRANIO“ in Kontakt. Ich war begeistert, wie gut es mir tat und war froh jemanden gefunden zu haben, der mir helfen konnte. Meine eigene Erfahrung hat mich dazu bewegt, diese wundervolle und heilsame Arbeit zu erlernen und weiterzugeben. Sie liegt mir so sehr am Herzen, weil ich weiß, dass sie einen großen Beitrag zur Entwicklung jedes Einzelnen / jeder Einzelnen leisten kann.
Mit den Händen sehen – mit dem Herzen berühren – mit der Seele tanzen
Die Kunst vollendeter Achtsamkeit. In über zwölf Jahren Berufserfahrung im medizinischen Bereich, lernte ich neben fundiertem Fachwissen, die Energie der Menschen wahrzunehmen, ihre Bedürfnisse zu erkennen, darauf einzugehen und meiner Intuition zu vertrauen. Meine weiteren Ausbildungen unterstützen mich dabei.
Familie – Empathie – Freiheitsliebe – Fernweh & Natur zeichnen mich aus!
Ich freue mich schon sehr darauf, dich bald kennenlernen zu dürfen!

Monika Stangl
„In Linz beginnt`s“ heißt es so schön….
…bei mir war es im April 1966 soweit. Aufgewachsen bin ich im wunderschönen Salzburger Land. Bin glücklich verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder.
Nach der Zeit der Kindererziehung war ich im Sozialbereich tätig. Während dieser Zeit begann ich bereits Ausbildungen für Körper- und Energiearbeit zu machen. Bald schon spürte ich das Verlangen, das angeeignete Wissen weiterzugeben und im November 2004 machte ich mich selbständig und eröffnete meine Praxis.
Zu diesem Zeitpunkt machte ich fast ausschließlich energetische Anwendungen. Meine Arbeitsweise veränderte sich mit der Ausbildung Rebalancing, die ich im Jahre 2007/2008 in München absolvierte. Manuelle Körperarbeit wurde zu meinem Schwerpunkt.
Zusätzliche Fortbildungen erweiterten mein Behandlungsspektrum. Durch das Ineinanderfließen der verschiedenen Körperarbeitsmethoden und meiner Intuition ist jede Sitzung individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Eva Hinterleitner
MED. MASSEURIN | ATEMBEGLEITERIN
Donnerstags
Mein Name ist Eva Hinterleitner, bin medizinische Masseurin und derzeit mit Termin immer donnerstags im Dorfsalon anzutreffen.
Am wichtigsten ist auch bei den Behandlungen immer das WARUM?
Um dann gemeinsam mit meinen Patient:innen in die richtige Richtung gehen zu können, wählen ich die passende Technik dafür aus:
✋Fußreflexmassage
✋Klassische Massage
✋APM
✋Atembegleitung
✋Lomi-Lomi-Nui
✋Lymphdrainage
Ich freu mich immer sehr, Menschen ein Stück auf dem Weg der Gesundheit begleiten zu dürfen.

Gabriele Leopoldsberger
Als Mutter wurde mir mit den Geburten meiner drei Kinder immer mehr bewusst, dass ich Alternativen zu einer verbesserten Lebensqualität brauchte.
Wie so oft, war es ein großes Geschenk, dass mir eine Freundin über Jin Shin Jyutsu erzählte. Damals verstand ich nicht viel von Lebensenergie und im Fluss sein und strömen. Aber ich hörte zu, probierte den einen und anderen Griff und schon war ich für die Kunst des Jin Shin Jyutsu hellhörig und schließlich so begeistert, dass ich diese Methode erlernte und studiere.
Es ist für mich immer eine Freude und Erlebnis Menschen auf ihren Weg zu begleiten. Mit großer Dankbarkeit freue ich mich auf gemeinsame Strömabende und Workshops im Dorfsalon.

Mag. Thomas A. Streitberger
Ich habe meine Christina bereits zweimal geheiratet, habe zwei bezaubernde Kinder, längst ein Haus gebaut und nicht nur einen Baum gepflanzt. Bereits seit eineinhalb Jahrzehnten bin ich im psychosozialen sowie sozialpädagogischen Bereich in verschiedensten Positionen in unterschiedlichsten Aufgabenbereichen tätig.
Ich gehe meinen Lebensweg in Ruhe, Freude und Leichtigkeit. Die Frage nach meiner Berufung habe ich für mich längst beantwortet. Ich freue mich darüber, dass ich Menschen in schwierigen Situationen auf ihrer Suche nach Sinn und Glück begleiten darf und danke in diesem Sinne für die vielen positiven Rückmeldungen meiner KundInnen.
Bei mir bekommen Sie eine individuell auf ihre Bedürfnisse und ihre Wünsche ausgerichtete Begleitung auf Basis meiner praktischen sowie theoretischen Erfahrungen.

Lisa Wilfert
Ich freue mich, dass ich mich diese Woche auf der dorfalson Seite vorstellen darf:
Ich heiße Lisa Maria und wohne in Oberhofen am Irrsee. Mit dem dorfsalon verbindet mich vieles, vor allem aber eines: die Liebe zur Vielfalt. Ich selbst würde mich als Tausendsasserin bezeichnen – ich liebe es, neue Dinge auszuprobieren und zu lernen und so führte mich vor 1,5 Jahren mein Weg in den Töpferkurs der lieben Michi. Sehr schnell war für mich klar: mit irgendeiner meiner Fähigkeiten möchte ich hier auf jeden Fall mitmischen.
Nachdem ich in Salzburg Romanistik studiert hatte, verspürte ich immer mehr den Drang, wieder verbundener mit der Natur zu leben und zu arbeiten. Darum entschied ich mich 2013 zu meinem ersten wwoof Aufenthalt auf einem Bio-Bauernhof in der Steiermark, der meine Gedanken und Handlungen sehr nachhaltig geprägt und verändert hat. In kleinen Schritten versuchte ich immer mehr nachhaltige Entscheidungen in meinem Leben zu treffen. Meine Ausbildungen zur Shiatsu Praktikerin und zur Kundalini Yoga Lehrerin haben dann auch noch ihren Teil zu einer bewussteren Lebensweise beigetragen.
Mein größtes Laster war bis dahin immer das Einkaufen von immer neuen Kleidungsstücken, einfach weil ich mich oft gerne neu erfinden und einkleiden wollte. Und dann kam die Idee des Kleidertauschs in mein Leben und ich war vom ersten Moment an Feuer und Flamme: Ich liebe einfach den Gedanken, etwas Neues auszuprobieren, ohne es zu kaufen und dafür unnötig Ressourcen zu verschwenden. Und es ist ein sehr zufriedenstellendes Gefühl, ein geliebtes Kleidungsstück, dass man leider nicht mehr trägt, an eine neue Person weiterzugeben, die große Freude damit hat.
Darum möchte ich im Dorfsalon regelmäßig Kleidertauschabende anbieten

Alexandra Lobe
Bastelstunden mit Mama, Inspirationen durch die Tante und ein Ölmalkasten von der Oma – und schon war es um mich geschehen.
Diese Leidenschaft des Experimentierens mit Papier, Farben und Materialien ist mir bis heute geblieben.
Inspirieren lasse ich mich gerne von der Natur – nichts ist echter, farbenfroher und vielseitiger als die Pflanzenwelt.
Ich kenne nur wenige bei ihren Namen, aber in meinem Kopf sammle ich alle Eindrücke vom letzten Spaziergang und vereine sie zu neuen fiktiven, floralen Motiven.
Hier zieht mich besonders die Aquarelltechnik in seinen Bann. Die fließenden Übergänge der Farben verzaubern mich immer wieder aufs Neue.
Der Kontakt mit Menschen bereitet mir viel Freude und daher liebe ich es auf kreativen kleinen Märkten meine Arbeiten zu präsentieren, Kreativworkshops anzubieten, bei Firmenfeiern oder Straßenfesten die Kinder zu kleinen Schmetterlingen, Piraten oder Spidermans zu verwandeln und an immer neuen Projekten zu tüfteln.
Ich möchte zum einen den Menschen zeigen wie viel Freude es macht selbst kreativ zu sein und zum anderen ein Angebot schaffen – weg von Mainstream und Massenfertigung.
Meine Liebe zur Kreativität lebe ich in vielen verschiedenen Bereichen aus – sie ist für mich neben Familie, Freunde und Partner ein wichtiger Begleiter des Lebens. Sie bietet mir Freude, Trost und Freiheit.

Johanna Klee
Craniosacral & psychologische Beraterin in Vöcklabruck.
Frau, Mutter von zwei großartigen Söhnen, begeisterte Reisende und Weg-Begleiterin mit sonnigem Gemüt und Empathie…
Die Menschen daran zu erinnern wie wichtig es ist, sich in ihren Körpern wohl zu fühlen. Zur Ruhe kommen, die eigene Mitte finden. Das ist mir wichtig!
Wie schön es ist, sich richtig gut an Kleinigkeiten zu freuen und diese zu genießen. Die Aufmerksamkeit auf sich selbst zu lenken, auf das, was der Körper und die Psyche täglich leisten. Wie Eindrücke und Erfahrungen verarbeitet werden und was das mit jedem Einzelnen macht. Das Leben als spannende Reise zu erfassen und auch mal helfend zur Seite stehen, wenn es nicht so klappt.
Es begeistert mich immer wieder, wie wunderbar das Wunder Mensch in seiner Ganzheit ist. Mit meiner Meditationsreihe biete ich eine kurze Auszeit aus dem Alltag, Entspannung und Bewusstsein für den eigenen Körper. Eine Reise zum Ich: es wird der Körper erkundet mit Entspannungsübungen, die Energiefelder sensibilisiert und die Seele entdeckt als Garten.
www.johannaklee.com

Anna Schachinger
Kurse im Dorfsalon:
Wortschmiede
Mein Name ist Anna Schachinger. Ich bin Sozialpädagogin, Mal/Gestaltungspädagogin und multimediale Kreativitätstrainerin/Kunsttherapeutin.
Ab Herbst möchte ich im Dorfsalon, einmal im Monat die Wortschmiede anbieten.
In der Wortschmiede finden wir zu unseren inneren Geschichten und schmieden eigene Texte und/oder Gedichte. Kreative Methoden werden uns beflügeln, unsere Fantasie anregen und inspirieren. Die Treffen stehen unter verschiedenen Mottos, diese sind aber nur Anregungen, geschrieben wird, was geschrieben werden will, ohne Druck oder Bewertung. Die Geschichten können geteilt oder aber für sich behalten werden. Die Teilnahme ist sowohl an einzeln Workshops als auch an der ganzen Workshopreihe möglich.

Hanna Edelmann & Christina Gugerell
Wir – Hanna Edelmann & Christina Gugerell – freuen uns, euch demnächst in einer Workshopreihe im Dorfsalon unser Herzensthema – einfache, nachhaltige, klimafreundliche Ernährung – näherzubringen.
Während unserer langjährigen Tätigkeit als Forscherinnen an der Universität für Bodenkultur in Wien haben wir uns mit diesem Thema intensiv beschäftigt. Der Wunsch nicht nur Wissen, sondern auch Erfahrung zu sammeln, hat uns mittlerweile beruflich praktischere Wege einschlagen lassen. Seit Abschluss ihres Doktorats ist Christina als Köchin tätig und konzipiert außerdem Workshops zu Ernährung und Landwirtschaft für Brot für die Welt. Hanna ist im Endspurt ihres Doktorats, hat sich nebenbei selbstständig gemacht und bildet sich außerdem gerade zur Kräuterpädagogin und Frauenkreisleiterin weiter.
Nun möchten wir unser Wissen und unsere Erfahrung weitergeben. Im Mai und Juni starten wir im Dorfsalon mit der Workshopreihe “Einfach Nachhaltig Essen”. Bei den Workshops bekommt ihr nicht nur theoretische Infos (natürlich alles wissenschaftlich fundiert), es wird auch viel Zeit für Austausch, Reflektion und Diskussion geben. Passend zum jeweiligen Workshopthema erwartet euch außerdem ein gemeinsames Abendessen.
Wir sind gerade noch im Aufbau, Homepage etc. kommt bald, stay tuned ? Wir freuen uns auf die bevorstehenden Workshops!

Sabrina Stummer
ich heiße Sabrina, bin lebensfroh, lustig, Mama von zwei wundervollen Kindern, voller Vertrauen ins Leben und dankbar hier im Dorfsalon wirken zu dürfen.
Ich liebe es kreativ zu sein mit Dotpainting, Entspannung im Diamondpainting zu finden, vegan zu kochen und backen.

R. Muriel Stadlbauer
Mein Name ist Muriel, Willkommen im SpürRaum!
Ich bin von Beruf Physiotherapeutin und Yogalehrerin und lebe die Freude an Bewegung, Wahrnehmung und achtsamer Berührung. Das möchte ich mit dir teilen.
Du hast im Dorfsalon die Möglichkeit eine LOMI LOMI NUI und die NUAD THAI YOGA Körperarbeit zu erleben.
